Liebe zukünftigen Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (LiVD),
Ihr Vorbereitungsdienst beginnt mit einer Einführungswoche im Studienseminar und ersten Hospitationstagen in der Schule. In dieser Zeit werden wir Sie sich untereinander kennen lernen, über pädagogische Beziehungen nachdenken, sich mit der Planung von Unterricht beschäftigen, Abläufe im Studienseminar und notwendiges "Fachvokabular zur Ausbildung" vermittelt bekommen, über Ihre eigenen pädagogischen und fachlichen Ziele und Orientierungen nachdenken und vieles Andere mehr. Formal werden wir Sie zudem ernennen und vereidigen.
Do, 10.8.
Fr, 11.8.
14.08.
15.08.
16.08.
17.08.
18.08.
04. Oktober
09:00 - 16:00
09:00 - 16:00
09:00 - 16:00
08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
09:00 - 16:00
ganztägig
09:00 - 16:00
Begrüßung, Einführung, Ernennung und Vereidigung
Kennen lernen, grundlegende Informationen zur Ausbildung
Musische Bildung als Aufgabe aller Lehrkräfte
Ausbildung: Arbeiten im STS und in der Schule, "Gute Lehrkräfte", Rollenverständnis
Begrüßung durch das RLSB
Unterricht planen und umsetzen (Einheit / Stunde)
in den Schulen (z.B. Teilnahme an Dienstbesprechungen)
Unterrichtsbesuche - Ausbildungsverständnis
in den Schulen (z.B. Absprachen mit Mentor:innen)
Unterrichtsbesuche - Ausbildungsverständnis
Schule: digital - eine Einführung
Aufgabenkonstruktionen und Schüleraktivierung
Informationen zum kleinen schriftlichen Entwurf
Personalrats-Café (durch LiVD) mit Verbänden der LK
in den Schulen zur Hospitation in den eigenen Lerngruppen
Die große schriftliche Unterrichtsplanung
Keine Sorge! Das wird schon...