Fachseminar Musik

Sie umgibt uns im Alltag. Sie bringt Gefühle zu Ausdruck, teilt etwas mit und hilft mir. Manchmal will ich einfach nur zur Musik tanzen. Musik hat an der Schule einen besonderen Stellenwert. Neben dem Kennenlernen von verschiedenen Musiken, Medien, Instrumenten und Techniken, können die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Bereichen des Ausdrucks, der Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation gefördert und gefordert werden. Dieses unterstützt den Erwerb von Grundfertigkeiten und Basisqualifikationen in besonderem Maße. Gerade Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit werden gestärkt.

Sie erhalten hier Informationen über Organisation und Inhalte ihrer Ausbildung im Bereich dieses Fachseminars. Darüber hinaus erhalten sie hier Informationen zur Grundlagenliteratur, Material sowie interessante Links. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.

 

Organisation

Im Fachseminar Musik arbeiten Anwärterinnen und Anwärter aller drei Ausbildungshalbjahre aller sonderpädagogischen Fachrichtungen zusammen.

Die Seminare tagen alle fünf Wochen an den verschiedenen Schulen der Anwärterinnen und Anwärter innerhalb des Ausbildungsbezirks.

In der Regel dauert eine Seminarsitzung 6 Stunden. Inhaltliche Themen beziehen sich auf den Seminarlehrplan sowie aktuellen Fragestellungen.

Nach der APVO werden Sie im Rahmen ihrer Ausbildung im Fach Musik 5 mal besucht und im Anschluss beraten. Die Beratung erfolgt bezogen auf die Kompetenzbereiche Unterrichten, Erziehen, Beurteilen/Beraten..., Mitwirken und Personale Kompetenzen.

 

Grundlagen

Elementar für den Musikunterricht im sonderpädagogischen Kontext ist die Arbeit Franz Amrheins. Die letzte Veröffentlichung können sie hier herunterladen. auf der Homepage von Franz Amrhein finden sie weitere Texte und Veröffentlichungen auch zum download.

Material

In dem Materialordner unter iserv finden sie Playbacks für den Unterricht zur freien Verfügung. Ich hoffe, dass auch sie im Unterricht bewährte Beispiele zur Verfügung stellen und so ein kleiner Pool entsteht.

 

Playback

Folgende links bieten zur Zeit eine Vielzahl auch aktueller Lieder zum freien Download als Midifile.

www.mididb.com

www.findmidi.com

www.free-midi.org

www.cool-midi.com 

hier wird zudem auch der Text des entsprechenden Liedes angezeigt.

 

In der Qualität deutlich besser und ohne Aufwand sofort zu verwenden sind in Studios produzierte Playbacks. Diese kosten je nach Anbieter bis zu 10€ pro Lied. Hier habe ich sehr gute Erfahrungen mit folgender Seite gemacht:

 

www.karaoke-version.de

Ein Playback kostet hier 1,99€ und ist sehr nah am Original. Man kann hier wählen zwischen Playback, Coverversionen oder Versionen bei denen nur die Hauptstimme fehlt, Chöre jedoch zu hören sind.www.karaoke-version.de

Ein Playback kostet hier 1,99€ und ist sehr nah am Original. Man kann hier wählen zwischen Playback, Coverversionen oder Versionen bei denen nur die Hauptstimme fehlt, Chöre jedoch zu hören sind.


Workshop:

Band in der Schule - Von der Gestaltung des Raumes über Technik und Arranagement zur Klassenband

Michael Müller

Fachseminarleiter für Musik