Willkommen !!
In den Fachseminaren des Förderschwerpunkts LERNEN gibt es zur Zeit 5 Seminare. Wir bilden damit die größte Gruppe im Bereich der sonderpädagogischen Fachschaft des Studienseminars Braunschweig und teilen uns in zwei Gruppen auf. Zum einen sind dort A.Bobke, N. Kilian-Hütten und M. Müller und zum Anderen , C.Bundschuh, sowie M. Garcia-Rodriguez.
Alle fünf Seminare sind zeitheterogen zusammengesetzt. Das heißt, hier arbeiten Lehrkräfte im Vorbereitungs-dienst aus drei Ausbildungshalbjahren zusammen.
Die Seminare tagen an den Schulen des Ausbildungsbezirks oder in den Räumen des Studienseminars in Braunschweig.
In der Regel dauert eine Seminarsitzung 3 Stunden. Wir kooperieren intensiv miteinander und stimmen unsere Inhalte aufeinander ab.
Neben kompetenzorientierter Unterrichtsplanung, -durchführung und –reflexion bearbeiten wir die folgenden Inhalte:
- Erstellung einer individuellen Förderplanung (exemplarisch für
eine Schülerin oder einen Schüler)
- Fachrichtungskonzept des Förderschwerpunkts
- Individualisierung im Unterricht
- Arbeit in der sonderpädagogischen Grundversorgung
- Lernstandserhebungen
- Leistungsbegleitung und –beurteilung
- Gedeihen trotz widriger Umstände - das Konzept der Resilienz,
Präventionsprogramme
- Kooperation mir Erziehungsberechtigten
- Zukunftsvorbereitung, Berufsorientierung
- Diagnostik
- Umgang mit Unterrichtsstörungen/Umgang mit abweichendem
Verhalten (Erklärungsansätze, Sichtweisen, Interventions-
ansätze…)
- Kennenlernen von verschieden Beratungskontexten und Gesprächstechniken
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit